Craftbeertrail

SPAZIEREN UND DEGUSTIEREN, 
STATT SAUFEN UND LAUFEN

Die Craft Bier Wanderung durch das Limmat- & Furttal

15. Juli 2023

Dietikon . Geroldswil . Altberg . Dänikon . Otelfingen

Mache dich bereit für ein einzigartiges Abenteuer, bei dem du auf einer Bierwanderung von Dietikon nach Otelfingen nicht nur die wunderschöne Landschaft geniesst, sondern auch die feinsten regionalen Craftbiere probieren kannst. Das Motto dieser Wanderung lautet: "Spazieren und degustieren, statt saufen und laufen", was bedeutet, dass du dich in gemütlichem Tempo von Station zu Station bewegst, um die verschiedenen Brauereien zu entdecken. Das einzige was zu beachten gilt, sind die Öfnnungszeiten der jeweiligen Brauereien.

7 Brauereien - 5 Stopps

Auf der Route befinden sich 5 Stopps. Zum Teil wird direkt in der jeweiligen Brauerei gehalten oder, eine externe Brauerei hat es sich gemütlich gemacht. 

Mehr als 20 verschiedene Biere

Die grosse Auswahl der Biere werden deinen Durst sicherlich löschen. Ein Bandbreite von Styles und Geschmäcker erwarten dich.

Essen und Musik

In Dietikon, auf dem Altberg und in Otelfingen wirst du verpflegt.   

Die Route

Die Craft Bier Wanderung durch das Limmat-und Furttal. Von Dietikon nach Geroldswil, hinauf auf den Altberg und hinab nach Dänikon und weiter in die Industrie von Otelfingen.

1

Brausyndikat - Grünaustrasse 21, 8953 Dietikon

Nach dem Limmatuferweg geht die Reise in die «neue» Industrie von Dietikon. Da erwartet dich Brausyndikat mit ihren zahlreichen Bieren. Genügend Platz in ihrem Tap-Garten. 

11:00 - 15:30
2

HellsKitchen - Steinhaldenstrasse 4 (bei Hänni AG), 8954 Geroldswil

Nachdem sie einen so tollen Eindruck hinterlassen haben im 21, sind sie dieses Jahr auch wieder mit von der Partie. Die kleine Craftbier Brauerei aus Oberhasli: HellsKitchen. Sie werden in Geroldswil mit verschiedenen Bieren auf euch warten. Denn bevor der Aufstieg in Richtung Altberg genommen werden kann braucht die Kehle was für die Seele.

13:00 - 17:30
3

craftbrew.ch - Altberg

Angekommen auf dem Altberg. Da steht ein kühles Bier bereit. Mitten im Wald begrüsst dich das craftbrew.ch Team mit einem Bier. 

14:30 - 18:30

4

Sudwerk - Langwiesenstrasse, 8114 Dänikon



15:30 - 19:30
5

AhoiHill - Libernstrasse 22/24, 8112 Otelfingen

Nach 15 min spazieren, am Golfplatz vorbei auf die andere Talseite, ist das Schlussziel erreicht. Ahoi Hill wartet auf dich. Noch mehr Biere, Food und Musik lädt ein zum verweilen.

16:30 - 23:59

Tickets

Bitte benütze den Vorverkauf

Um sicherzustellen, dass der Craft Beer Trail in geordnetem Ausmass stattfindet, haben wir uns dazu entschieden Tickets anzubieten. Du wirst also nur mit Bier befüllt, wenn du ein Ticket hast. Der Preis von 10.- setzt sich zusammen aus 1 Jeton für Bier und diverse kleineren Aufwände. Das Ticket kannst du dann in Dietikon bei Brausndikat einlösen und bekommst einen Jeton für ein Bier.

Grünaustrasse 21, 8953 Dietikon
Brausyndikat

Seit 2015 brauen sie, in Handarbeit und kleinen Mengen, Bier mit Charakter und Geschmack. Die Zusammenarbeit mit anderen Craft Brauereien prägt ihren Syndikatsgedanken. Bier ist ihre Leidenschaft.

Brausyndikat
Libernstrasse 24, 8112 Otelfingen
Ahoi Hill 

Ahoi Bier (Schlieren) und Old Hill (Dänikon) hissen von nun an gemeinsam die Segel. Sie stechen mit den ersten Bieren in See, kommt mit und lasst uns gemeinsam einen hinter die Augenklappe kippen!

Mobirise Website Builder
 Mühleweg, 8156 Oberhasli
HellsKitchen

Nach vielen Jahren mit den ewig gleichen Bieren sind sie an diversen Bierfestivals, Messen und Degustationen in Kontakt und auf den Geschmack von richtig gutem Gerstensaft gekommen. Das inspirierte sie so sehr, dass sie, Marcel & Adrian im Jahre 2017 die HellsKitchen Brewery gegründet haben. 

Ahoi Hill
Libernstrasse 24, 8112 Otelfingen
craftbrew.ch

Bei craftbrew.ch kannst du bequem dein Craft Beer online bestellen. craftbrew.ch Shop liefert dir dein Craft Bier nach direkt nach Hause. Ein grosse Auswahl aus Schweizer Craft Bieren.

craftbrew.ch
Special Guest 2023
Sudwerk

Sie brauen kleine Mengen mit grossem Geschmack. Hier wird ganz traditionell mit viel Liebe und erstklassigen Zutaten gebraut: für jeden Bier-Stil gibt es ein spezielles exquisites Gerstenmalz und dazu kommen die voll ausgereiften, getrockneten Hopfenblüten (keine Pellets!).

Logo Sudwerk
Benutze den Vorverkauf
Tickets

Um sicherzustellen, dass der Craft Beer Trail in geordnetem Ausmass stattfindet, haben wir uns dazu entschieden Tickets anzubieten. Du wirst also nur mit Bier befüllt, wenn du ein Ticket hast. Der Preis von 10.- setzt sich zusammen aus 1 Jeton für Bier und diverse kleinere Aufwände. Das Ticket kannst du dann in Schlieren einlösen und bekommst einen Jeton für ein Bier.

Buy Tickets
Ahoi Hill Logo
Brausyndikat
Craftbrew.ch
Hellskitchen Brewery
Logo Sudwerk

Der Ablauf

Du/Ihr startet in Dietikon. Wann ihr wollt und so lange ihr wollt. Das einzige was ihr braucht: Ein Ticket, viel Zeit, Durst, Bargeld. Denn los geht es ab Schlieren wann ihr lust habt. Zu beachten gibt es nur die einzelnen Öffnungszeiten der Brauereien/Stopps.

Nach den ersten Bieren bei Brausyndikat geht es etwas bis zum Wehr um die Limmat zu überqueren. Auf der rechten Uferseite geht es bis nach Geroldswil. Am Fussballplatz Dietikon und Geroldswil (Werd) vorbei geht es unter der Autobahn durch in die Industrie von Geroldswil.

Von Industrie Geroldswil geht es durch das Dorf hinauf. Ein Aufstieg von ca. 1h bis auf den «Gipfel» vom Altberg. Nach gefühlten 200 Treppenstufen erwartet dich die nächsten Bier. Nach einem kleinen Abstecher auf den Turm geht es hinab durch den Wald bis nach Dänikon. Dieses Jahr geht es noch etwas weiter und zwar noch 15 min flach weiter nach Otelfingen in die Industrie.

Bei jeder Brauerei bezahlst du das, was du konsumierst. Von Vorteil ist Bargeld. Bei den Stopps Geroldswil, Altberg & Dänikon benötigst du Jetons die du einlösen kannst zu Bier. Diese Kannst du in Dietikon am ersten Stopp bei Brausyndikat kaufen. Solltest du am Ende noch Jetons haben, dann kannst du sie bei Ahoi Hill wieder einlösen.

Der Craft Beer Trail findet bei jedem Wetter. Beachte also das Wetter und bereite dich darauf vor. 

Folge uns

© Copyright 2023 Ahoi Hill GmbH.